Was ist Musiktherapie:
»Musiktherapie ist eine wissenschaftlich fundierte therapeutische Disziplin, bei der in einer
kollaborativen Tätigkeit von Therapeut:in und Patient:in Musikinterventionen zur Minderung
von psychischen, somatischen, psychosomatischen und kognitiven Symptomen angewandt
werden.« (Mainka & Weymann, 2023, S. 5)
(Mehr Informationen unter -DMTG - Webseite.)
Als Musiktherapeutin spezialisiere ich mich auf die Arbeit mit Vorschulkindern, die Kommunikationsschwierigkeiten haben, und nutze Musik, um ihre emotionale Ausdruckskraft, Kommunikation und sozialen Verbindungen zu fördern. Zudem habe ich Erfahrung in der Unterstützung von Erwachsenen mit psychosomatischen und psychiatrischen Erkrankungen. In diesem therapeutischen Raum hilft die Musik dabei, Emotionen zu verarbeiten. Mein Ansatz verbindet kreative Ausdrucksformen und aktives Musizieren, um Wachstum, Ausdruck und Wohlbefinden für Menschen jeden Alters zu fördern.