Lebenslauf

Katherina Papadopulos ist eine Querflötistin, Multi-instrumentalistin, und Musiktherapeutin. Mit ihrer großen Leidenschaft dafür, Klang als Weg zur Verbindung und persönlichen Entfaltung zu nutzen, schafft sie eine einzigartige Musikwelt.

Seit ihrem sechsten Lebensjahr ist Musik ein zentraler Bestandteil ihres Leben. Sie begann mit der Klarinette, entdeckte jedoch bald die Querflöte als ihre wahre Stimme. Ihre frühe Musikausbildung war geprägt von Neugier und dem Drang, Neues zu entdecken. Mit ihrem Diplom Abschluss am Konservatorium von Patras vertiefte sie ihre klassischen Fähigkeiten und legte den Grundstein für ihre künstlerische Entwicklung.

In Berlin, einer Stadt, die für ihre kreative Vielfalt bekannt ist, fand Katherina neue Inspiration. Sie tauchte in verschiedene Musikrichtungen ein und erweiterte ihren musikalischen Horizont. Dieser kreative Prozess führte sie dazu, ein Masterstudium in Musiktherapie an der Universität der Künste Berlin , zu absolvieren. Dort vertiefte sie ihr Verständnis von Musik als Werkzeug für emotionale Ausdruckskraft und persönliche Entfaltung.

Ihre musikalische Reise ist von stetiger Entdeckung geprägt. Ob in intimen Improvisationen oder in spannenden Kollaborationen, ihre Arbeit lebt von der Balance zwischen Struktur und Spontaneität. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung im Flötenunterricht hat sie vielen Schülern geholfen, ihre eigene musikalische Stimme zu finden.

Recently, her practice has expanded to include music therapy and self-exploration sessions for individuals and groups, as well as workshops designed specifically for musicians. 

Her upcoming project “in Between” beautifully encapsulates her journey, merging classical roots with innovative expression to create a deeply personal and evocative musical experience. 

"in Between"

This is a collaborative, immersive project by Katherina Papadopulos, which mixes musical styles, artistic disciplines and therapeutic methods to create experiences that you can step into and be enveloped by. The project unfolds as three interwoven themes:

 

In Between Disziplines: Zwischen verschiedenen Disziplinen

Interdiscipinary projects and events that bring together musicians, dancers and other artist, as well as yoga facilitators, and therapists to co-create immersive performances and workshops where movement, sound, and method meet.

In Between Languages: Zwischen den Sprachen

Konzerte, die Genres, Stile und gesprochene oder musikalische Sprachen miteinander verbinden und vielschichtige Klangwelten schaffen, die zum intensiven Zuhören und zum Mitfühlen einladen. 

In Between Women: Zwischen Frauen

Participatory initiatives and workshops focused on women’s creative expression and empowerment, using collaborative music-making and embodied practice to open new ways of expression and presence.